Ein deutscher Kult-Trainer kommt in den Norden: Hermann Gerland geht der bangen Frage nach: „Kann Deutschland noch Weltmeister?“ Wobei im Winter vor der Europa-meisterschaft im eigenen Land auch eine Stufe tiefer auf kontinentaler Ebene interessieren sollte. Gerland ist aktuell Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft, holte in gleicher Funktion alle möglichen Titel mit Bayern München und gilt als Entdecker großer Talente wie Philipp Lahm, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger.
Gerland stammt aus dem Kohlenpott und ist als Spieler eine treue Seele beim VfL Bochum. Seinen Spitznamen Tiger erhält er erst spät(er) und wurde in seiner Bochumer Aktivenzeit Eiche gerufen. Er verliert schon früh – zwei Wochen vor seinem zehnten Geburtstag – seinen Vater und wächst in einfachsten Verhältnissen auf. Ein solches Schicksal prägt. Gerland kümmert sich um seine kleinen Geschwister. Er geht weder auf dem Platz noch auf der Straße einem Konflikt – besser: einem Kampf – aus dem Weg. Und er fällt seine Urteile selbst. Oder wie er einmal über sich selbst gesagt hat: „Mein Kopf hat in keinen Arsch gepasst.“
Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Finanzierung erbeten
Arbeitskreis Frankenberger Winterabende
Kleines Heiliges Kreuz oder Frankenberger Kirche