Klimaschutz: Energiewende im Harz - BürgerEnergie-Gespräche - BürgerEnergie Harz
Vom 23.03.2023 - 19:00 bis 23.03.2023 - 20:00

Klimaschutz: Energiewende im Harz - BürgerEnergie-Gespräche

Klimaschutz betreiben und Erneuerbare Energien nutzen ist das Ziel der BürgerEnergie Harz eG. Die regionale Energiewende soll durch den Betrieb von Photovoltaikanlagen und die Beteiligung an Windkraftanlagen vorangebracht werden.
Die Genossenschaft mit Sitz in Goslar wurde 2018 gegründet und hat mehr als 250 Mitglieder, darunter auch Kommunen und regionale Unternehmen. Sie betreibt bereits 3 Photovoltaik-Dachanlagen in Goslar, Langelsheim und Othfresen. Im Frühjahr werden zwei weitere PV-Dachanlagen in Goslar und Osterode fertiggestellt.
Ein Großprojekt in 2023 ist der Bau einer Freiflächen-PV-Anlage in Dörnten, die 2000 - 3000 Haushalte versorgen kann. Nach mehrjähriger Planung soll die Anlage ab Spätherbst in Betrieb gehen. Die Bürger der Region können sich über eine Mitgliedschaft in der Genossenschaft an der Anlage und ihrem Ertrag beteiligen.
In einer kurzen Präsentation stellt die Genossenschaft sich und ihre Projekte vor und steht im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Referent: Kai Weigel.
Es ist eine Anmeldung für den Termin erforderlich durch E-Mail an veranstaltungen@buergerenergie-harz.de. 2 Tage vor der Veranstaltung wird per E-Mail ein Teilnahmelink zugesandt, über den man an der Onlineveranstaltung teilnehmen kann.

Findet statt?
planmäßig
Teilnahme-Art
Online
Anmeldung erforderlich
Ja
Eintrittsart
freier Eintritt
Ausgebucht
nein
Kategorien
Sonstiges Vorlesung
Veranstalter

BürgerEnergie Harz eG

Veranstaltungsort

online