Sonntags-Matinee: Eisenerzbergbau im Salzgitterschen-Höhenzug. Die Grube Georg-Friedrich und ihre Erzbahn - Beispielbild Rammelsberg 1 aus der kulturhistorischen Ausstellen am Rammelsberg © Weltkulturerbe Rammelsberg
Vom 28.01.2024 - 11:00 bis 28.01.2024 - 13:00

Sonntags-Matinee: Eisenerzbergbau im Salzgitterschen-Höhenzug. Die Grube Georg-Friedrich und ihre Erzbahn

In direkter Nachbarschaft zu Goslar befand sich bis 1968 in Dörnten mit der Grube Georg-Friedrich eine bedeutende Eisenerzgrube, die durch eine fast 15 km lange Erzbahn mit Salzgitter verbunden war. Der Vortag von Herrn Berg.-Ing. Stefan Dützer geht auf die fast vergessene Geschichte des Eisenbergbaus vor den Toren der Stadt Goslar ein, zeigt die Spuren des Bergbaus und stellt die Aktivitäten zur Erhaltung von bergbaulichen Zeugnissen vor.

Referent: Stefan Dützer
Datum: 28. Januar
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Weltkulturerbe Rammelsberg, Videoraum
Der Eintritt ist frei.

Findet statt?
planmäßig
Teilnahme-Art
Offline
Anmeldung erforderlich
nein
Eintrittsart
freier Eintritt
Ausgebucht
nein
Kategorien
Sonstiges
Veranstalter

Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk

Veranstaltungsort

Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk
38640 Goslar
Bergtal 19