
Die Kaiserpfalz im Videoglanz
Vom 24. April bis 08. Mai 2022 war es soweit: Das Videomapping bereitete den Auftakt einer grandiosen Veranstaltungsreihe im Jubiläumsjahr mit einer Licht-, Audio- und Videoinszenierung auf der Kaiserpfalz. Jeden Abend erstrahlte täglich um 21:30 Uhr eine 16-minütige Show den Abendhimmel und zeigte die Geschichte der Stadt auf lebendige Art und Weise und nahm die Besucher mit auf eine Zeitreise durch 11 Jahrhunderte.
Ein großer Dank geht an die Tessner Gruppe, die mit ihrer Unterstützung als Sponsor die Durchführung des Projekts möglich macht.


07. bis 25. September 2022
Das beliebte Videomapping feiert sein Comeback zur zentralen Jubiläumsveranstaltung im September.
Goslar im Wandel der Zeit
- Die Sage vom Ritter Ramm
- Im Tal an der Gose entsteht Goslar
- Erbauung der Kaiserpfalz unter Heinrich III. (um 1050)
- Bergbau treibt die Entwicklung Goslars voran (um 1150)
- Letzte Reichsversammlung in der Kaiserpfalz unter Friedrich II. (1219)
- Großbrand in der Kaiserpfalz (1289)
- Goslar in der Hanse – Bergbau, Handel, Handwerk
- Letzte Ausbaustufe der Stadtbefestigung, vollendet im 16. Jahrhundert
- Brandschatzung der Kirchen außerhalb der Stadtmauern (1527)
- Vertrag von Riechenberg (1552)
- 30-jähriger Krieg – Schwedische Truppen besetzen und plündern Goslar (1632)
- Verheerende Stadtbrände (1728 und 1780)
- Goslarer Dom wird abgetragen und dient der Gewinnung von Baumaterial (1820)
- Restaurierung der Kaiserpfalz (ab 1868)
- Die Katastrophe - 12 dunkle Jahre (1933-1945)
- Einstellung des Bergbaus – Letzte Grubenfahrt (1988)
- Grenzöffnung, Trabbikarawane auf Goslars Straßen (1989)
- Verleihung des UNESCO Welterbe-Status (1992)
- Innovationen von Goslar aus in die Welt
- Kulturmarktplatz
- Rathaus mit Welterbe-Infozentrum und Tourist-Information
- Kaiserpfalzquartier
Dein Gesicht auf der Kaiserpfalz
Vor jeder Show wird unser G mit Krone in Form eines großen Fotomosaiks auf die Kaiserpfalz projiziert! Schicke uns ein hochauflösendes Einzelporträt von dir und werde Teil des Mosaiks auf der Kaiserpfalz, Aus den vielen verschiedenen Porträtfotos wird sich das Mosaik in Form unseres G mit Krone zusammensetzten, wodurch wir gemeinsam das Wir-Gefühl für unsere Stadt stärken und näher zusammenrücken möchten. Dein Bild wirst du auf der Kaiserpfalz entdecken können und auch in einem Videofilm des Videomappings, sowie auf einem Jubiläumsplakat in der Stadt. Einsendeschluss für die Septembershow ist der 31. Juli 2022.

